Auch in diesem Jahr fand unter der Schirmherrschaft der Katholischen Jugend Gellenbeck die Ferienspaßaktion Hüttendorf statt. Einhundert kleine Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter zwischen sieben und 14 Jahren errichteten, unterstützt von 30 ehrenamtlichen Gruppenleitern, bei sonnigstem Wetter das Dorf. Vom 5. bis einschließlich 9. August hieß es also wieder: Elternfreie Zone auf dem Bolzplatz „In den Fleeten“ in Hagen-Gellenbeck.
Unter „bauen, sägen, nageln“ fasste der kleine Jan-Ali, der schon zum zweiten Mal dabei war, die ganze Woche treffend zusammen. Am Donnerstag erstrahlte dann der Bolzplatz „In den Fleeten“ in neuem Glanz. Insgesamt zehn Hütten boten den Kindern für die anschließende Übernachtung Platz. Zuvor wurde das Lager mit einer Dorfparty eingeweiht. Natürlich durfte dabei auch die Bürgermeisterwahl nicht fehlen. Die Verantwortung wurde also an das frisch gewählte Bürgermeisterpaar übergeben. Diese beschlossen, dass auch 2020 wieder ein Hüttendorf genau dieser Art stattfinden sollte. Das machte das vierköpfige Leitungsteam bestehend aus Pia, Jolina, Maxi und Malte sehr stolz. Ein Jahr der Planung zahlten sich in dem stürmischen Applaus der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus.
So wurde den Kindern auch im Hüttendorf 2019 das Handwerk und die Natur ein Stück weit näher gebracht. Das Hüttendorf-Team bedankt sich bei allen Beteiligten und Eltern für die tolle Woche.
Bis zum nächsten Jahr!