Schlagwortarchiv für: Jugendpflege

Unsere neue Jugendpflegerin stellt sich vor

Liebe KJG, liebe Gemeinde,

Ich bin Ronja Adick, 27 Jahre alt und seit dem 01.01.2022 eure neue Jugendpflegerin in der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Gellenbeck. Gebürtig stamme ich aus dem schönen Münsterland, genauer gesagt bin ich in Freckenhorst aufgewachsen und habe anschließende an der WWU in Münster studiert.

Nach meinem Masterabschluss in Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Weiterbildung und außerschulische Jugendbildung hat es mich zunächst nach Hessen verschlagen. Dort habe ich als Jugendbildungsreferentin vielfältige Erfahrungen in der außerschulischen Jugendbildung und in der kirchlichen Jugendarbeit sammeln können. Nach gut zwei Jahren hat es mich zurück in die Heimat gezogen und nun darf ich bei Ihnen und euch als Jugendpflegerin arbeiten. 

Als Jugendpflegerin bin ich hauptsächlich für die Kinder und Jugendlichen aus Gellenbeck zuständig. So leite ich zum Beispiel den Kinder- und Jugendtreff „Chalet“, bin Ansprechpartnerin für Jugendvereine aus Gellenbeck und in verschiedenen Gremien vertreten. 

Herzliche Grüße und bis bald!

Ronja Adick

Abschiedsfeier: Danke dir, Lena Kampmeyer

Im Rahmen einer kleinen Dankeschönfeier, veranstaltet vom Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Gellenbeck am 8.9., wurde unsere Jugendpflegerin Lena Kampmeyer heute aus ihrer Tätigkeit verabschiedet. Zurückblickend auf unsere gemeinsame Zeit ist uns vor allem Folgendes wichtig:

Lena, danke, dass du eingesprungen bist, als wir große Not am Mann hatten! Du hast dich deiner neuen Aufgabe hervorragend gestellt, ganz gleich welche Schwierigkeit dir in den Weg kam. Obwohl du viele Leute auf einmal kennengelernt hast, fiel es dir leicht, dich schnell einzufinden und Potenziale in unserer Jugendarbeit herauszufinden. Und vor allem eins: Du hast immer erst zugehört! Das ist eine große Stärke, die wir sehr zu schätzen wissen. Du hast uns als eigenständige Jugend kennengelernt mit vielen Individuen, Wünschen und Ideen. Das war bestimmt nicht immer einfach! Du hast dich auf alles Neue eingelassen, immer wieder das Gespräch gesucht und dich eingebracht! Danke, dass du so für uns da warst, uns so genommen hast, wie wir sind. Lena, dankeschön für dieses fast volle Jahr der Zusammenarbeit, in der wir viel Neues von dir lernen durften und du uns ein ums andere Mal auch die Augen geöffnet hast für Dinge, bei denen es vielleicht sonst anders gelaufen wäre.

Alles Gute dir auf deinem weiteren Weg. Denk gern an uns zurück, das werden wir auf jeden Fall tun! Und denk immer daran, die Welt ist nicht viel größer als Hagen ;).

Deine KJG

Unser BuFDi stellt sich vor: Hallo Torben!

Mein Name ist Torben Tiedeken und ich mache mein Bundesfreiwilligendienst (BuFDi – Jahr) in der Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Gellenbeck. Ich bin 17 Jahre alt, komme gebürtig aus Osnabrück und habe meinen Realschulabschluss 2016 an der Oberschule in Hagen a. T. W gemacht. Nach meinem Realschulabschluss habe ich den erweiterten Realschulabschluss an der BBS Pottgraben gemacht. Seit dem 01.08.2017 bin ich für ein Jahr hier in unserer Gemeinde.

Als Freiwilliger kümmere ich mich vor allem um das Chalet, unterstütze die Jugendpflegerin im Jugendbüro und begleite zusätzlich die kirchliche Jugendarbeit. Ganz besonders freue ich mich darauf, die Gruppenleiter und Kinder kennenzulernen.

Zu erreichen bin ich für euch im Büro der Jugendpflegerin im GGH zu den bekannten Öffnungszeiten. Lust mich kennenzulernen? Dann schaut doch mal vorbei! Und für alle, die die Gesichter der Jugendarbeit in Gellenbeck mal zuordnen möchten: Ihr seid bei → wer wir sind genau richtig.

Ferienspaß Abschluss mit Malwettbewerb am 1.8.

Auch dieser Sommer geht einmal zu Ende… Aber passend dazu soll es natürlich auch einen knallenden Abschluss geben! Mit Kinderbelustigung und der Auflösung des Malwettbewerbs, Fotogalerien der Sommeraktionen sowie einem kleinen Imbiss geht es dann wieder in die Schulzeit zurück. – Aber ihr wisst ja, unsere Angebote laufen das ganze Jahr über, also: Immer mal wieder vorbeisehen lohnt sich!

Stattfinden tut das Ganze am Dienstag, den 1. August am GGH in Gellenbeck von 17:00-19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Ferienspaßveranstalter

Hüttendorf wieder fester Bestandteil des Ferienspaßes

Das allseits beliebte Hüttendorf findet in diesem Jahr wieder statt vom 24.-28.Juli 2017.

Es wird wieder ein schönes Dorf entstehen, in dem keine Eltern etwas zusagen haben und dessen Einwohner ihren eigenen Bürgermeister wählen. Und wenn ihr möchtet, habt ihr die Möglichkeit, die letzte Nacht in eurer selbstgebauten Hütte zu verbringen. Teilnehmen können alle Kinder von 7 bis 13 Jahren.

→ mehr Infos