Neuigkeiten aus der Jugendarbeit

Hier findest du eine Übersicht unserer Beiträge. Du bist hier richtig, wenn du Anmeldungen suchst. Ebenso bist du hier richtig, wenn du einfach stöbern möchtest. Du findest auch Beiträge über vergangene Aktionen und Veranstaltungen. Bist du auf der Suche nach Bildern, kannst du auch gern in unserer Galerie vorbeischauen.


Neuer Jugendbulli für die Katholische Jugend Gellenbeck

„Von 0 auf 100 in 10 Minuten“
Helfen Sie uns, dass unsere Kinder- und Jugendarbeit nicht im Schneckentempo abläuft.

 

Unser momentan zur Verfügung stehende Bulli weist schwerwiegende Mängel auf und wird die im Sommer 2023 fällige Hauptuntersuchung nicht mehr bestehen. Damit die Kinder- und Jugendarbeit in Gellenbeck, Sudenfeld und Natrup-Hagen nicht im Schneckentempo verläuft, brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir als Katholische Jugend Gellenbeck wollen weiterhin die umfangreichen Aufgaben der Jugendarbeit in unserer Gemeinde gerecht werden. Das geht nur mit Ihnen zusammen! Es geht nicht darum einen teuren Bulli anzuschaffen, sondern darum, die Kinder und Jugendlichen bei allen Aktionen, wie z.B. die Zeltlager, bei Ausflügen, dem Ferienspaß, sicher von A nach B zu bringen. Mit Ihrer Spende machen Sie es möglich, dass wir weiterhin kostengünstige und vielfältige Aktionen anbieten können.

 

Finanzierung des neuen Bullis:

Teil unseres Finanzierungsplans ist ein Crowdfunding der Volksbank und dabei hoffen wir auf Ihre Unterstützung! Pro gespendetem Geldbetrag von mindestens 5 € legt die Volksbank 10 € drauf !

 

Jetzt Spenden und der KJG etwas Gutes tun:

Online unter:

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/neuer-jugendbulli-fuer-die-kjg

oder per Überweisung an:

Kontoinhaber: VR Payment für Viele schaffen mehr
IBAN: DE33660600000000137749
BIC: GENODE6KXXX
Verwendungszweck: P21377 – Neuer Jugendbulli für die Katholische Jugend Gellenbeck

 

Alle weiteren Infos zu unserem Projekt finden Sie auf dem Flyer!

 

Save the Date! – Church & Flames 2023

 

Keksbackaktion

Am 09.12. fand wieder unsere weihnachtliche Keksbackaktion statt.

Nachdem alle Kekse ausgestochen waren haben wir diese nach dem Backen bunt verziert. In der Zwischenzeit haben wir viele lustige Spiele gespielt und uns mit Kinderpunsch und warmen Apfelsaft gestärkt.

Am Ende konnte jedes Kind eine volle Keksdose mit nach Hause nehmen.

Die Aktion hat auch dieses Jahr viel Spaß gemacht und war ein voller Erfolg.

 

 

 

Das neue GGH

Kurz vor dem Jahresende erscheint das neue Gustav-Görsmann-Haus schon fast wie ein fertiges Gebäude. Die Dachdecker und Verfugerarbeiten sind in den letzten Zügen und auch das Glas für die bereits eingebauten Fenster, wird noch vor Weihnachten eingebaut. Aber auch Innen hat sich einiges getan, die Sanitär und Elektroarbeiten sind bereits weit fortgeschritten. Aktuell werden die Wände verputzt und bald können die Estricharbeiten beginnen, wenn uns der Winter nicht zu einer langen Baupause zwingt. Wir hoffen auf weiterhin gutes Gelingen und das der Rohbau Anfang des Jahres vollkommen abgeschlossen ist.

Hier findet ihr regelmäßig Updates zum Baufortschritt.

Messdiener Gellenbeck

Du hattest bereits Erstkommunion und möchtest dich ehrenamtlich als Messdiener engagieren? Dann melde dich einfach per Mail unter

Messdiener@kath-jugend-gellenbeck.de

mit deinen Kontaktdaten. Wir melden uns dann für ein erstes Treffen.

 

Du bist bereits gefirmt und warst oder bist Messdiener? Du hast Lust für die jüngeren Messdiener spaßige Aktionen oder Übungsdienste mit durchzuführen oder vorzubereiten? Dann melde dich auch gerne bei uns.

Liebe Grüße, euer Messdiener-LT

Tannenbaumaktion 2022

Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Tannenbaumaktion an der Kirche statt. Kommt gerne vorbei, um euch euren Tannenbaum auszusuchen:

Save the date:

Samstag 17.12.22 von 10:00-16:30 Uhr

Sonntag 18.12.22 von 11:00-13:00 Uhr

Wie gewohnt wird es ebenfalls Glühwein, heißen Kakao und selbstgebackene Waffeln, gegen eine kleine Spende geben. 

Gern bringen wir dir deinen Baum auch wieder nach Hause!

 

Tannenbaumrückholaktion
Am Sa, 14.01.2023 findet die Tannenbaumrückholaktion der kath. Jugend Gellenbeck und der Landjugend Sudenfeld statt. Ab 09:00 Uhr werden wir eure ausrangierten und bitte vollkommen abgeschmückten Weihnachtsbäume gegen eine Spende abholen.

 

Weihnachtskekse backen

Habt ihr Lust auf leckere Plätzchen?
Dann meldet euch gerne für den 09.12.2022 um 16:00 Uhr zu unserer Aktion an!
Alle Weiteren Infos findet ihr auf unserem Flyer.
Wir freuen uns auf euch!

 

Sternsingen

Bald ist es wieder soweit. Auch Anfang nächsten Jahres werden die Sternsinger
wieder durch unsere Gemeinde ziehen. Hierfür brauchen wir wieder viele
Mädchen und Jungen, die am 08.01.2023 den Segen in jedes Haus bringen.
Wenn ihr Lust habt, Gutes für Kinder in Indonesien zu tun, dann kommt am
27.11.2022 oder am 04.12.2022 von 11:00 bis 12:00 Uhr in den
Kindergartenkeller, um euch anzumelden. Wenn ihr nicht kommen könnt, dann
schreibt uns eine E-Mail an sternsinger.gellenbeck@gmx.de.
Zudem gibt es dieses Jahr ein Sternsinger Vortreffen. Nähere Infos gibt es bei der
Anmeldung.
Falls ihr kein Sternsingergewand habt, könnt ihr euch an den Anmeldeterminen
bei uns in der Königskleiderbörse eins ausleihen.
Wir freuen uns auf euch!

Euer Sternsingerteam

Messdiener Wochenende 2022

Am Wochenende vom 23.09.-25.09.22 waren unsere Messdiener auf ihrem Messdienerwochenende.
Es waren 11 Kids und 5 Gruppenleiter dabei und Alle haben viel Spaß gehabt.
Als besonderes Highlight waren wir am Samstag bei der 4. Nordwestdeutschen Messdienerwallfahrt in Osnabrück.
Dort haben über 4000 Messdienende aus 7 Bistümern an Workshops teilgenommen, sich kennengelernt und zum Abschluss noch eine feierliche Outdoormesse auf dem Domplatz gefeiert.
Alles in Allem war es ein rundum gelungenes Wochenende.

         

Hüttendorf 2022: Endlich wieder mit Übernachtung!

Dieses Jahr wurden vom 15.08. bis zum 19.08. wieder zehn Holzhütten gebaut. Nach zwei Jahren ohne Übernachtung und mit unterschiedlichen Bauzeiten, fand das Hüttendorf endlich wieder normal statt. In diesem Jahr konnten wir auch wieder bei bestem Wetter das abschließende Dorffest feiern.