Neuigkeiten aus der Jugendarbeit

Hier findest du eine Übersicht unserer Beiträge. Du bist hier richtig, wenn du Anmeldungen suchst. Ebenso bist du hier richtig, wenn du einfach stöbern möchtest. Du findest auch Beiträge über vergangene Aktionen und Veranstaltungen. Bist du auf der Suche nach Bildern, kannst du auch gern in unserer Galerie vorbeischauen.


Tannenbäume von der KJG!

Auch in diesem Jahr stellen wir wieder die schönsten Tannenbäume für Euch auf dem Kirchplatz in Gellenbeck zum verkauf bereit. Unter strengen Hygieneregeln ermöglichen wir den Verkauf, um den Erlös für unsere Jugend zu nutzen.
Wir erwarten Euch und freuen uns, Euch willkommen zu heißen!
Die Katholische Jugend Gellenbeck

Infos

Save the Date! Church and Flames 2021

Der Termin für Church and Flames 2021 steht!

Das Event findet am 12.06.2021 wieder auf dem Kirchplatz statt.

In welcher Form das Fest stattfinden kann können wir natürlich nicht sagen aber wir werden alles geben um diesen Tag wieder zu etwas besonderem zu machen.

Eure KJG

Wir brauchen dich: Messdienen wieder möglich!

Wir brauchen Euch, liebe Messdiener*innen

Nach langer Zeit ohne Messdiener*innen, wollen wir Euch ermöglichen, wieder Teil der Liturgischen Dienste zu sein.
Natürlich ist Eure Gesundheit ein hohes Gut, weshalb ein Konzept für Euch vorbereitet wurde. So können wir in der Vorbereitung und Durchführung der Gottesdienste gewährleisten, dass die Hygienerichtlinien eingehalten werden. Zur genauen Verdeutlichung haben wir auch Videos für Euch gedreht. Eure Aufgaben als Messdiener*in würden das Kerzentragen beim Evangelium und das Klingeln beim Eucharistischen Hochgebet sein.

Während dieser Pandemie werden wir einen Messdienerplan erstellen, in dem wir nur freiwillige Messdiener*innen aufstellen. Wir möchten Dich bitten, wenn Du zur Risikogruppe gehörst oder Deine Familie betroffen ist, Dich nicht freiwillig zu melden, um Deine Gesundheit nicht zu gefährden.

Du hast also Lust, Dich aufstellen zu lassen? Dann drucke Dir die Einverständniserklärung aus und gib sie im Pfarrbüro oder bei den Jugendpflegerinnen ab. Weiteren Informationen findest du unten.

 

Sobald wir Rückmeldungen bekommen, wird ein Messdienerplan erstellt und die Infos rumgeschickt.

 

Wir freuen uns, Dich in den Gottesdiensten zu sehen!

Eure Messdiener-LTs aus St.Martinus und aus Mariä Himmelfahrt

 

Hygienekonzept Ministrantenarbeit in Gellenbeck

Einverständniserklärung

 

Unsere Youngster 2019/20

Viele von euch werden sie schon einmal bei der ein oder anderen Aktion gesehen haben, manche Gesichter sind vielleicht noch unbekannt: Hier sind unserer Youngster’s 2019/20:

Aber wer sind denn unsere Youngster’s und was machen sie? Also Youngster’s sind unsere angehenden Gruppenleiter der KJG Gellenbeck. Ein Jahr lang werden die 15- und 16-jährigen durch unsere Jugendpflegerin Marina und unsere Gemeindereferentin Johanna betreut, in das Gruppenleiterdasein eingeführt und zu verschiedenen Themen geschult. Mit auf dem Programm stehen nicht nur Workshops zum Thema: „Wie leite ich Spiele an?“, „Worauf muss ich bei Fahrten achten?“, „Welche Rechte und Pflichten kommen auf mich als GL zu?“, sondern vielmehr auch die praktische Jugendarbeit. Unsere Youngster’s engagieren sich in dieser Zeit bei unseren Aktionen, also zum Beispiel beim Offenen Keller, den Tannenbaumaktionen, Pfarrfesten, Schnuppergruppenstunden, Messdienerarbeit, unserm Hüttendorf, bei der offenen Jugendarbeit und noch vielem mehr.

Was kommt nach dem Youngsterkurs?

Doch was, wenn man nun fertig ist? Bevor man richtiger GL wird, fehlt nur der Gruppenleitergrundkurs, der zum Erwerb der Juleica-Card führt. Dieser wird von verschiedenen Verbänden angeboten, für uns meist über den BDKJ. Und dann steht es natürlich völlig frei, wo ihr euch weiter engagieren möchtet: ob weiterhin in oben genannten Aktionen, in den wöchentlich stattfindenden Gruppenstunden, im Zeltlager oder an ganz anderen Stellen: Deine Ideen zählen.

Dafür möchten wir von der KJG auch einmal DANKE sagen!

Großer Erfolg bei Church and Flames

Church and Flames 2019 war ein großer Erfolg für Veranstalter und Gäste. Am Nachmittag begann das ausgewogenen Kinderprogramm, welches unter anderem aus vielen Spielen, Kinderschminken, einer Hüpfburg von den Maltesern sowie Kaffee und Waffeln bestand. Im Anschluss folgte die Messe unter freiem Himmel und bestem Wetter mit dem Thema ,,Herrschen und Verantwortung“, das bereits am Wochenende zuvor bei den Europawahlen diskutiert wurde. Zum Gottesdienst mit Pfarrer Herman Hülsmann waren zwischen 300 und 400 Besucher gekommen. Die Veranstaltung war nun im vollem Schwung mit einer grandiosen Atmosphäre, wie auch der Bürgermeister Peter Gausmann bestätigte.  Selbst in den frühen Morgenstunden war noch mit keinem Ende zu rechnen. Die vielen Besucher feierten bis fast 5 Uhr morgens mit ausgelassener Stimmung weiter, obwohl das DJ-Team vom ,,Budenzauber“ um vier Uhr die Musik abgeschaltet hat. Anschließend wurden noch in der Nacht die ersten Gegenstände abgebaut und am Sonntag um 11 Uhr ging es dann wieder weiter mit dem Abbauen.
 
Das Vorbereitungsteams bemühte sich im Vorfeld bei den Vorbereitungen und später bei der Durchführung. Der Erfolg von Chruch and Flames ist dem Team um Julian Frank und Felix Wellenbrock zuzuschreiben, die keine Anstrengungen scheuten, damit die Veranstaltung reibungslos über die Bühne ging. Zudem haben auch viele KJG-Mitglieder, Familienmitglieder, der Kirchenvorstand und die Pfarreiengemeinschaft mitgeholfen, um einen wunderbaren Abend mit sehr gutem Wetter zu gestalten. Ein Dank geht an alle, die mitgewirkt haben.

no images were found

Jugendmesse an Weihnachten

Herzliche Einladung zur Jugendmesse an Weihnachten!

Am 25.12.2017 um 19 Uhr steht unsere Jugendmesse unter dem Motto „Lichtblicke“. Wir wollen Weihnachten feiern, Jesus, das Licht der Welt ist geboren! Darum kommt vorbei und feiert mit uns zusammen dieses Fest. Bitte bringt dafür ein Teelicht oder eine Kerze mit.

Wir freuen uns auf Euch!

Abschiedsfeier: Danke dir, Lena Kampmeyer

Im Rahmen einer kleinen Dankeschönfeier, veranstaltet vom Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Gellenbeck am 8.9., wurde unsere Jugendpflegerin Lena Kampmeyer heute aus ihrer Tätigkeit verabschiedet. Zurückblickend auf unsere gemeinsame Zeit ist uns vor allem Folgendes wichtig:

Lena, danke, dass du eingesprungen bist, als wir große Not am Mann hatten! Du hast dich deiner neuen Aufgabe hervorragend gestellt, ganz gleich welche Schwierigkeit dir in den Weg kam. Obwohl du viele Leute auf einmal kennengelernt hast, fiel es dir leicht, dich schnell einzufinden und Potenziale in unserer Jugendarbeit herauszufinden. Und vor allem eins: Du hast immer erst zugehört! Das ist eine große Stärke, die wir sehr zu schätzen wissen. Du hast uns als eigenständige Jugend kennengelernt mit vielen Individuen, Wünschen und Ideen. Das war bestimmt nicht immer einfach! Du hast dich auf alles Neue eingelassen, immer wieder das Gespräch gesucht und dich eingebracht! Danke, dass du so für uns da warst, uns so genommen hast, wie wir sind. Lena, dankeschön für dieses fast volle Jahr der Zusammenarbeit, in der wir viel Neues von dir lernen durften und du uns ein ums andere Mal auch die Augen geöffnet hast für Dinge, bei denen es vielleicht sonst anders gelaufen wäre.

Alles Gute dir auf deinem weiteren Weg. Denk gern an uns zurück, das werden wir auf jeden Fall tun! Und denk immer daran, die Welt ist nicht viel größer als Hagen ;).

Deine KJG

Unser BuFDi stellt sich vor: Hallo Torben!

Mein Name ist Torben Tiedeken und ich mache mein Bundesfreiwilligendienst (BuFDi – Jahr) in der Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Gellenbeck. Ich bin 17 Jahre alt, komme gebürtig aus Osnabrück und habe meinen Realschulabschluss 2016 an der Oberschule in Hagen a. T. W gemacht. Nach meinem Realschulabschluss habe ich den erweiterten Realschulabschluss an der BBS Pottgraben gemacht. Seit dem 01.08.2017 bin ich für ein Jahr hier in unserer Gemeinde.

Als Freiwilliger kümmere ich mich vor allem um das Chalet, unterstütze die Jugendpflegerin im Jugendbüro und begleite zusätzlich die kirchliche Jugendarbeit. Ganz besonders freue ich mich darauf, die Gruppenleiter und Kinder kennenzulernen.

Zu erreichen bin ich für euch im Büro der Jugendpflegerin im GGH zu den bekannten Öffnungszeiten. Lust mich kennenzulernen? Dann schaut doch mal vorbei! Und für alle, die die Gesichter der Jugendarbeit in Gellenbeck mal zuordnen möchten: Ihr seid bei → wer wir sind genau richtig.

Kirche bewegt – Gottesdienste „Kreuz und Quer“ 3.0

Im Rahmen der Gottesdienstreihe „Kreuz und Quer – Unterwegs auf den Bauernhöfen der Niedermark“ fand der Abschlussgottesdienst am 24.08. statt.

Nachdem zuvor jeweils auf dem Hof Schulte to Bühne und dem Hof Lintker eine Messe stattgefunden hat, trafen sich nun rund 35 Gläubige auf dem Hof Kleine Wördemann. Dort feierten sie gemeinsam Gottesdienst, inspiriert von den ersten Christen, die sich zu Hause trafen und Messe feierten. Durch Kaplan Coffi und der musikalischen Unterstützung des Männergesangsvereins wurde die Messe etwas Besonderes.

-> hier findest du Fotos von der Messe auf dem Hof Lintker 

Viel Spaß beim Wasserski fahren am Alfsee

Dieses Jahr ging es am 18.08. wieder zum Wasserski fahren zum Alfsee. Wir fuhren mit 7 Kindern, 6 Erwachsenen und sehr viel Motivation los. Dort angekommen ging es schnell in die Neoprenanzüge und ab zum Wasser. Zwar gab es bei einigen am Anfang ein paar Fehlversuche und es fielen auch ein paar Regentropfen, aber das hat uns nicht die Laune vermasselt. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht auf dem Wasser zu gleiten, ob alleine oder zu zweit. Am Ende gab es zur Stärkung noch was zu Essen. Anschließend machten wir uns müde und kaputt auf den Heimweg.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr, bis dann 🙂

-> hier findet ihr die Fotos 

-> zur Webseite des Alfsees