Neuigkeiten aus der Jugendarbeit

Hier findest du eine Übersicht unserer Beiträge. Du bist hier richtig, wenn du Anmeldungen suchst. Ebenso bist du hier richtig, wenn du einfach stöbern möchtest. Du findest auch Beiträge über vergangene Aktionen und Veranstaltungen. Bist du auf der Suche nach Bildern, kannst du auch gern in unserer Galerie vorbeischauen.


Jugendmesse mit Feli – Was macht das Leben für dich lebenswert?

Unser Teddy Feli, der seinen Namen an Church&Flames erhalten hat, begibt sich nach dem Startschuss der heutigen Jugendmesse auf Weltreise. Vorbereitet durch den Jugendmessvorbereitungskreis JMV 3+?? macht sich Feli auf den Weg um zu entdecken, was das Leben für Menschen lebenswert macht. Feli begleitet dabei Menschen verschiedener Nationen auf Reisen, im Alltag oder einfach zu besonderen Orten und stellt dabei immer die Frage: Was macht das Leben für dich lebenswert? Voller Inspiration aus der Jugendmesse entlassen, hat Feli schon viel erlebt: Feli war mit Freunden auf dem Pfarrfest unterwegs. Hat mit Freunden ein Eis gegessen. Ist Auto gefahren. Und mit Schwester Perigrina beim Papst in Rom gewesen. Was Feli alles genau entdeckt hat, wohin es sie weiter treiben wird, und was das Leben für Menschen lebenswert macht – all das erfahrt ihr bei uns auf der KJG Webseite unter dem Reiter „Feli“. Dort könnt ihr nicht nur sehen, was Menschen antreibt, sondern auch Wünsche äußern, wohin Feli noch gehen soll. Wohin möchtest du Feli mitnehmen? Was macht das Leben für dich lebenswert?

Mit dieser Idee hat der Jugendmesskreises JMV 3+?? damit seine letzte Messe vorbereitet und möchte sich ganz herzlich bedanken. Seit unserer ersten Messe im Jahr 2011 haben wir viele verschiedene Ideeen umsetzen können. Danke für die vielen Besucher in den Messen, für die Neugierde, was Thema der Messe sein wird und einfach für die Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen. DANKE!

Ferienspaß 2017 ein voller Erfolg

Die Sommerferien sind vorbei, aber der Kinderspaß bleibt natürlich! Auch in diesem Jahr wurde durch die Jugendpflege Hagen in Zusammenarbeit mit den Zeltlagern, den Messdienern und der Jugendarbeit vor Ort in Gellenbeck und Hagen und natürlich auch wieder unglaublich vielen externen Anbietern ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Eine kleine Auswahl der Bilder ist schon jetzt in unserer Galerie einsehbar.

Abgeschlossen wurde der Sommerspaß mit einem kleinen Programm drinnen und draußen am 1. August durch die KJG mit Lena Kampmeyer zusammen. Neben Kinderschminken, basteln und einem Outdoorprogramm konnten sich alle Kinder zwischen 5 und 10 gut austoben und den Ferienabschluss so gebührend feiern. Doch nicht nur das: Natürlich wurden auch wie versprochen die Gewinner/innen des Malwettbewerbs im Rahmen des Ferienspaßes auserkoren! Die Bilder hängen nun noch in der Sparkasse in Gellenbeck, wo sie von allen Interessenten bewundert werden können.

Neugierig, wie der Ferienspaßabschluss verlaufen ist? Eine kleine Übersicht der Bilder findet ihr auch hier:

no images were found

Gruppenleiter werden in der KJG – Youngsterkurs startet im Oktober

Was für ein Sommer! Ältestes Zelt gut überstanden und nun? Jeder Jugendliche, der bis zum nächsten Sommer 16 Jahre alt wird und Lust hat, nicht mehr nur als Kind aktiv zu werden in der Jugendarbeit, sondern selbst Aktionen zu planen, Kinder bei Fahrten und Veranstaltungen zu betreuen, beim Hüttendorf mitzuplanen, das Pfarrfest zu organisieren, Gruppenstunde zu machen, das Zeltlager als Gruppenleiter zu erleben, Messdienerausflüge mit zu veranstalten, kurzum, alle, die richtig Bock haben auf Arbeit von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, ab Oktober diesen Jahres den Youngsterkurs bei uns in der KJG zu absolvieren.

Weiterlesen

Hüttendorf trotz anfänglich schlechten Wetters ein Riesengaudi!

Das diesjährige Hüttendorf war trotz Startschwierigkeiten ein voller Erfolg. Rund 100 Kinder haben mit 30 Gruppenleitern 10 Hütten gebaut und das, obwohl Montag und Dienstag aufgrund des Wetters nicht voll genutzt werden konnten.  Beim Highlight der Woche, der Übernachtung, konnte wieder ein Bürgermeisterpaar mit einem heiligen High Five vermählt werden, worauf eine Spieleolympiade und die Gruselwanderung im Silberberg folgten. Nach der Nachtwanderung, die alle tapfer überstanden haben, blieb den Kindern noch ein bisschen Zeit am lodernden Feuer bis es schließlich auch für die letzten Nachtschwärmer in die Hütten ging. Am Freitagmorgen konnten Kinder und Eltern gemeinsam bei einer Andacht und einer Wurst das diesjährige Hüttendorf ausklingen lassen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei der politischen und kirchlichen Gemeinde, dem Sägewerk Heye aus Alfhausen, der TEN, der Firma Lachmann, Getränke Obermeyer, der freiwilligen Feuerwehr Niedermark und natürlich allen Gruppenleitern bedanken, ohne die das diesjährige Hüttendorf nicht hätte stattfinden können. Aber ein besonderes Dankeschön geht an alle Teilnehmer und Eltern, die sehr zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Wir hoffen, wir sehen uns im nächsten Jahr auf dem Bolzplatz in den Fleeten wieder!

Euer Hüttendorf-Team

Ferienspaß Abschluss mit Malwettbewerb am 1.8.

Auch dieser Sommer geht einmal zu Ende… Aber passend dazu soll es natürlich auch einen knallenden Abschluss geben! Mit Kinderbelustigung und der Auflösung des Malwettbewerbs, Fotogalerien der Sommeraktionen sowie einem kleinen Imbiss geht es dann wieder in die Schulzeit zurück. – Aber ihr wisst ja, unsere Angebote laufen das ganze Jahr über, also: Immer mal wieder vorbeisehen lohnt sich!

Stattfinden tut das Ganze am Dienstag, den 1. August am GGH in Gellenbeck von 17:00-19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Ferienspaßveranstalter

Jungenzeltlager Gellenbeck wohlbesonnen zurück!

Das Jungenzeltlager ist am vergangenen Donnerstag wohlbehalten aus Bersenbrück zurückgekommen. Abgeschlossen wurde die Fahrt mit einem kleinen Abschlussfilm in der Kirche Mariä Himmelfahrt. Eindrücke aus dem Lager, in dem auch 70 Jahre Jugendarbeit und Zeltlager in Gellenbeck gefeiert wurde, findet ihr auf der Homepage des JZLs. In diesem Jahr wurde auch ein Musikvideo von dem Gruppenleiter Cedric Plogmann geschrieben, dass ihr hier direkt ansehen könnt.

Für die Mädels geht es dann am Montagmorgen los in 10 Tage voller Sommertraum. Infos zum Lager und Überfallregeln findet ihr hier.

Hüttendorf wieder fester Bestandteil des Ferienspaßes

Das allseits beliebte Hüttendorf findet in diesem Jahr wieder statt vom 24.-28.Juli 2017.

Es wird wieder ein schönes Dorf entstehen, in dem keine Eltern etwas zusagen haben und dessen Einwohner ihren eigenen Bürgermeister wählen. Und wenn ihr möchtet, habt ihr die Möglichkeit, die letzte Nacht in eurer selbstgebauten Hütte zu verbringen. Teilnehmen können alle Kinder von 7 bis 13 Jahren.

→ mehr Infos

Zeltlager starten durch!

Unsere diesjährigen Mädchen- und Jungenzeltlager machen sich schon bald auf nach Bersenbrück, um gemeinsam traumhafte Sommer zu verbringen! Los geht es am 26.06. für unsere Jungs, bevor sich dann die Mädels am 10. Juli auf den Weg machen!

Selbstverständlich sind auch gerne Überfäller in beiden Lagern wieder gern gesehen. Infos dazu findet ihr auf den Zeltlagerseiten! Also- lasst uns in einen SuperSommer starten. Mehr Infos zu den Lagern bekommt ihr, wenn ihr auf die Logos klickt ;).

            

 

PS: In beiden Lagern sind auch noch Plätze frei! Meldet euch gerne wenn ihr mitfahren möchtet. Kontaktdaten findet ihr auf den Zeltlagerseiten.

„Eine Floßfahrt, die ist lustig, eine Floßfahrt, die ist schön…“

Am gestrigen Samstag, den 17. Juni 2017, fand der Dankeschöntagesausflug mit Tanja geplant von der KJG, statt. Und, wie sollte es auch anders sein, etwas Besonderes stand auf dem Plan! Abfahrt war mehr oder weniger pünktlich zu 9:30 Uhr am GGH und als es dann endlich gegen zehn Uhr losging, war die Vorfreude schon auf dem Weg Richtung Höhepunkt!

Weiterlesen

Erfolgreiche Aktion Fußballgolf

Am 20.05. hat sich eine kleine Gruppe zum fußballgolfen getroffen. Gemeinsam sind sie von Gellenbeck aus mit einem Bulli nach Glandorf zum Dinkelhof Horstmann gefahren. Fußballgolfen, das heißt mit einem Fußball Golf zu spielen, hat den Kindern viel Spaß bereitet, sodass die Stadionen großartig und mit Freude bewältigt wurden. Bei tollem Wetter und mit viel Motivation wurde die Aktion ein voller Erfolg.